Ein mysteriöser New-Wave-Song, in den 1980ern vom Radio auf Kassette aufgenommen, sorgt Jahrzehnte später für das größte Musikrätsel des Internets. Millionen User weltweit suchen nach Herkunft und Band - im Zentrum: zwei Geschwister aus Wilhelmshaven. Der Dokumentarfilm "The Most Mysterious Song on the Internet" begleitet die rätselhafte Spurensuche und erzählt zwischen Popkultur und digitaler Community eine Geschichte von Liebe, Hass und Gemeinschaft.
00:55
The Most Mysterious Song on the Internet
Nordtour: Den Norden erleben
NDR 01:55 - 02:44
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
01:55
Nordtour: Den Norden erleben
Hallo Niedersachsen
NDR 02:45 - 03:14
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.
02:45
Hallo Niedersachsen
Nordmagazin
NDR 03:15 - 03:44
30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern?
Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv
03:15
Nordmagazin
Schleswig-Holstein Magazin
NDR 03:45 - 04:14
Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh
03:45
Schleswig-Holstein Magazin
Hamburg Journal
NDR 04:15 - 04:44
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Mehr Nachrichten aus HH ab NDR Text Seite 170 und im Internet: www.ndr.de/hh
04:15
Hamburg Journal
04:45
buten un binnen | regionalmagazin
DAS! Rote Sofa
NDR 05:15 - 05:59
Sie wurde in der DDR verfolgt und in den berüchtigten Haftanstalten Hohenschönhausen und Hoheneck eingesperrt. Nach mehreren erfolglosen Fluchtversuchen wurde Renate Werwigk-Schneider von der BRD freigekauft, arbeitete anschließend als Kinderärztin in Westberlin. Seit vielen Jahren setzt sich die heute 87-Jährige als Zeitzeugin dafür ein, die Geschichte und die Verbrechen der DDR gerade den jüngeren Menschen nahezubringen. Denn: Ein bisschen Diktatur gibt es nicht, so Renate Werwigk-Schneider.